Internationale Gebrauchshundeprüfungsordnung (IGP)
2022
Landesausscheidung in FCI-IFH2 & FCI-BH/VT im Rheinland bei der Ortsgruppe Marienheide
Vom 30.04. - 01.05. fand die Landesausscheidung in FCI-IFH2 & FCI-BH/VT im Rheinland bei der Ortsgruppe Marienheide statt. Leistungsrichter war Heinz Böskens, die Prüfungsleitung hatte Ernst-Wilhelm Lemmer. Mit insgesamt 18 Startern (plus den Startern der OG-Prüfung) war es eine sehr gut besuchte Prüfungsveranstaltung.
An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der Landesgruppe bei der Ortsgruppe Marienheide für die Ausrichtung der Veranstaltung, bei Heinz Böskens als Leistungsrichter, bei sämtlichen Hundeführern für das sportliche und faire Vorführen und bei allen Besuchern für ihr Erscheinen bedanken.
Robert Stupp
SpB IGP LG Rheinland
Die Ergebnisse im Einzelnen:
LGA in FCI-IFH2
1. Platz: Carola Klein mit Printe vom Alten Kramerhof (ZP), 100 Punkte
2. Platz: Gregor Prümm mit Rado vom Elberfel (RS), 96 Punkte
Gaststarter:
Ursula Schreiber mit Bo vom Schwarzen Orkan (RS), 90 Punkte, aus der LG Westfalen
Weitere Starter:
Robert Stupp mit Elani von der Schavener Heide (RS), „Abbruch“
Nadine Effner mit Aska von der Schönburg (RS), „Abbruch“
Patrick Dohmen mit Una vom Hasetaler Land (MS), „Abbruch“
Nicht erschienen:
Ralf Bungard mit Thilli vom Elberfeld (RS)
LGA in FCI-BH/VT (alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden)
1. Platz: Stephanie Labusga mit Friedemann von der Schavener Heide (ZS)
2. Platz: Nicole Immig mit Fosco v. Keilerberg (RS)
3. Platz: Michaela Bäcker mit Ginny vom Briem Team (ZS)
Jugendmeister:
Hanna Effner mit Respect od Dalajskeho potoka (MS)
Weitere Teilnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Michaela Bäcker mit Carlotta vom Veenteich (ZS)
Ute Eschweiler mit Kathi von der Röher Höhe (MS)
Annette Gärtner mit Iska von der Schavener Heide (RS)
Petra Heldmann mit Leopold vom Grafen zu Gahlen (MS)
Sabrina Müller mit Rihanna vom Ruhrtal (ZS)
„Außer Konkurrenz“ (AZK IGP) (in alphabetischer Reihenfolge):
Björn Heidt mit Ghost vom Salmbachtal (MS)
Stephan Roesner mit Wasco-Ole von der Schavener Heide (RS)
Gaststarter:
Marion Kreusch mit Cäthe zur Ottensteiner Hochebene (ZS), aus der LG Weser-Ems
LGA in FCI-BH/VT (alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden)
1. Platz: Stephanie Labusga mit Friedemann von der Schavener Heide (ZS)
Auf dem Foto von links nach rechts:
Robert Stupp (Sportwart IGP LG Rheinland), Heinz Böskens (Leistungsrichter), Stephanie Labusga, Ernst-Wilhelm Lemmer (Prüfungsleiter)
Landesmeisterschaft im Rheinland in IGP 3 | Ausrichter OG Köln
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Hanna Effner (07/15) mit Diva von der Schönburg (RS/H) - Landesjugendmeister IGP
70/88/87a, gesamt 245
Gerd Heidrich (07/06) mit Rubin vom Lindelbrunn (RS/H) - Landesmeister IGP
92/93/87a, gesamt 272
Gregor Prümm (07/09) mit Rado von Elberfeld (RS/R)
83/80/91a, gesamt 254
Andreas Kempf (07/15) mit Yanka von Elberfeld (RS/H)
56/92/90a, gesamt 238
Ein herzliches Dankeschön an die Hundeführer:innen für die Teilnahme und an die OG Köln für die Ausrichtung der Landesmeisterschaft.
Robert Stupp
Sportbeauftragter IGP der LG Rheinland
2021
Als Sportbeauftragter IGP der Landesgruppe Rheinland möchte ich unserem Sportsfreund Helge Kettermann aus der Ortsgruppe Düsseldorf ganz herzlich zum Deutschen Vize-Meister Obedience PSK gratulieren.
Helge startete in Schweinfurt bei der Ortsgruppe Mainfranken auf der Deutschen Meisterschaft Obedience des PSK in der Klasse 3 und erreichte einen tollen 2. Platz.
Eine ganz tolle Leistung Helge, mach weiter so mit deinem Riesenschnauzer Inkognito.
Arnd de Bruin
Sportbeauftragter IGP der LG Rheinland