Logo

PSK Landesgruppe Rheinland

2021

1. November 2021 | Herbstversammlung | Landesgruppe Rheinland

Liebe OG-Vorsitzende der LG Rheinland,

der Vorstand der Landesgruppe Rheinland möchte Euch herzlich zur „Herbstversammlung“ (erweiterte Vorstandssitzung) einladen.

Wir bitten von jeder OG nur den 1. Vorsitzenden bzw. dessen Vertreter zu entsenden.

Bedingt durch die aktuellen Auflagen aufgrund der Corona-Verordnung der Stadt Bonn ist ein Nachweis erforderlich, dass die Teilnehmer geimpft, genesen oder getestet sind, da die Veranstaltung aufgrund der Jahreszeit in einem geschlossenen Raum (Vereinsheim der OG Bonn) stattfindet.
Termin: 01. November 2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: OG Bonn 
Adresse: OG Bonn, Gehrhart-Hauptmann-Straße in 53121 Bonn

TAGESORDNUNG:

TOP 1.           Begrüßung
TOP 2.           Rück- und Ausblick der LG-Vorstandsmitglieder
TOP 3.           Nachlese Jahreshauptversammlung des PSK v. 07.08.2021
TOP 4.           Besprechung der geplanten Termine LG und OG 2022
TOP 5.           Verschiedenes
 
Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Bei der OG-Bonn bedanken wir uns im Voraus, dass sie sich für die Ausrichtung der erweiterten VS bereit erklärt hat.
Zur Erstellung des vorläufigen Terminkalenders 2022, bitte ich um Zusendung der geplanten Termine (Sport, Ausstellungen, Sonstige) bis zum 30. Oktober 2021. 
Bis dahin bleibt bitte alle gesund.

Liebe Grüße

Der Vorstand der Landesgruppe Rheinland

Martin Stuke (1. Vorsitzender komm., 2 Vorsitzender der LG-Rheinland)

16. Oktober 2021 | Zuchtwart- und Züchtertagung | Landesgruppe Rheinland
Liebe Zuchtwartkollegen|innen, liebe Züchter|innen.

Am 16.10.2021 lade ich zu einer Zuchtwart- und Züchtertagung auf dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Bonn (Gerhart-Hauptmann-Straße, 53121 Bonn) ein.
Zu diesem Termin wird auch die Hauptzuchtwartin Frau Astrid Schön anwesend sein,und zu den neuen Entwicklungen der AU und Gentesten Rede und Antwort zu stehen.
Da wir solange keine Tagung mehr hatten, möchte ich gerne von 10 Uhr bis 12 Uhr nur die Zuchtwarte einladen, dann ein gemeinsames Mittagessen und anschließend sind Interessierte Züchter und Deckrüdenbesitzer herzlich mit eingeladen.
Um alles gut planen zu können, bitte ich um verbindliche Zusage und auch ob ihr zu Mittag essen möchtet.
Das Mittagessen ist für 12.15 Uhr geplant und ab 13 Uhr dann mit den Züchtern und Deckrüdenbesitzer.
Bitte bis 30.09.2021 um Anmeldung an folgende Email:


ML_Essert-online.de

Marion Esser
Landesgruppenzuchtwartin der Landesgruppe Rheinland

15. Oktober 2021 | Zuchtwartprüfung | Landesgruppe Rheinland
Der Vorstand der Landesgruppe gratuliert Arnd de Bruin zur bestandenen Zuchtwartprüfung und wünscht ihm stets ein gutes Auge und viel Erfolg.

Für die Landesgruppe

Der Vorstand.
Arnd_de_Bruin
26. September 2021 | Workshop Juniorhandling | Landesgruppe Rheinland
Die Landesgruppe Rheinland lädt ein | Workshop Juniorhandling
 
Wann: 26.09.2021 | 10.00 Uhr
Wo: bei der PSK Orstgruppe Bonn
Gerhart- Hauptmann- Straße, 53121 Bonn
Wer ist eingeladen: die ganze PSK Jugend
 
Als Refertin konnten wir Eva Schmidt gewinnen! Eva war sehr erfolgreich als Juniorhandlerin im In- und Ausland unterwegs und wird euch für die kommenden Wettbewerbe fit machen!
Für Verpflegung ist gesorgt!
Anmeldungen bitte bis zum 05.09.21 an
Bitte gebt dabei Name und Rasse eures Hundes an.
 
Wir freuen uns auf euch!!!
28. und 29. August 2021 | Deutsche Meisterschaft THS | PSK
Deutsche Meisterschaft des PSK im Turnierhundesport
 
Lange haben wir zittern müssen, aber dann durften wir doch: Am Wochenende des 28. und 29.08.2021 fand die Deutsche Meisterschaft des PSK im Turnierhundesport bei der OG Bonn statt. Und dazu auch noch im THS-Jubiläumsjahr! Da konnten den Startern weder die einzuhaltenden Hygienemaßnahmen noch das durchweg verregnete Wetter die Laune verhageln.
Insgesamt reisten 25 Teams aus ganz Deutschland an und gingen in insgesamt 8 verschiedenen Disziplinen und in verschiedensten Altersklassen an den Start, um unter den wachsamen Augen des THS-Leistungsrichters Klaus Goßler ihr Bestes zu geben.
Der erste Wettkampftag begann mit den Unterordnungen der Vierkämpfe 1 bis 3 im Nieselregen. Trotz des Wetters und bibbernden Nerven konnten alle Teams solide Leistungen zeigen.
In den dann folgenden Laufdisziplinen Hürdenlauf, Slalomlauf und dem Hindernislauf haben die Teams alles gegeben und sind unter dem Jubel der Gäste durch die Hindernisse gefegt.
Mit dem gemütlichen Festabend haben wir dann den ersten Wettkampftag ausklingen lassen und miteinander auf den aufregenden Tag angestoßen. Das große Buffet und vor allem den Nachtisch hatten sich schließlich alle redlich verdient.
Am Sonntagmorgen ging es zuerst ab in den Wald. Hier starteten Alt und Jung in den Geländelauf und rannten was das Zeug hielt.
Während die große Siegerehrung vorbereitet wurde, wurde den Zuschauern noch ein Shorty-Wettkampf geboten. Dabei starten jeweils zwei Hundeführer*innen mit ihren Hunden ähnlich wie im Staffellauf im Team in jeweils eine Hindernisbahn. Die beste Gesamtlaufzeit gewinnt. Das ist zwar keine Meistertitel-Disziplin aber trotzdem in jedem Turnier ein Highlight!
Besonders stolz sind wir, dass insgesamt drei Jugendmitglieder sich getraut haben und mit ihren Hunden an den Start gegangen sind und Meistertitel mit nach Hause nehmen konnten. Nicht unerwähnt soll auch unsere älteste Teilnehmerin mit über 70 Jahren bleiben, die sich ebenfalls ihren Vize-Meistertitel verdient hat. Hier hat der Turnierhundesport wieder bewiesen, dass er wirklich für jede Altersklasse geeignet ist und Spaß bringt.
Für den Gänsehautmoment sorgte wieder mal der feierliche Einzug der Teams zur großen Siegehrung, bei der jedes Team und seine Leistung mit gebührendem Applaus der Zuschauer und Familien gewürdigt wurde. Jeder Starter wurde einzeln vom THS-Leistungsrichter, unserem Prüfungsleiter und sogar dem 1. Vorsitzenden des PSK Michael Heimbs beglückwünscht. Altersgruppenübergreifend schaffte es Linda Cristin Schmidt zur Tagessiegerin mit 255 Punkten.
Wir möchten uns bei allen Startern, dem THS-Leistungsrichter Klaus Goßler, den Helfern der Ortsgruppe (besonders auch das fleißige Küchen-Team), dem 1. Vorsitzenden des PSK Michael Heimbs und unserem Prüfungsleiter Jürgen Lemke danken, die diese Veranstaltung zu so einem mitreißenden Erlebnis gemacht haben.
 
Stephanie Labusga
2. THS-Ausbildungswartin
OG Bonn
 
3_Siegerehrung_mit_tagessiegerin
11. August 2021 | Delegiertenprotokoll JHV PSK | Landesgruppe Rheinland

Liebe OG-Vorsitzende,

liebe Mitglieder der Ortsgruppen,

am 07.08.2021 habe ich als Delegierter der Landesgruppe Rheinland an der Jahreshauptversammlung des PSK teilgenommen.

Ich habe ein Protokoll verfasst, das sich ausschließlich auf die persönliche Wahrnehmung von mir als Delegierter der LG Rheinland bezieht und keine noch zu erstellende oder erstellte Dokumente oder Protokolle der JHV des PSK ersetzt und nur wesentliche Punkte aus Sicht des Delegierten der LG Rheinland beinhaltet. Daher sind die folgenden Anmerkungen von mir ohne Gewähr, da diese nur auf meinen persönlichen Aufzeichnungen beruhen.

Martin Stuke

Delegierter der LG Rheinland

Download > LG Rheinland-Delegiertenprotokoll JHV PSK vom 7. August 2021

1. August 2021 | Info - Rücktritt 1. Vorsitzender | Landesgruppe Rheinland
Auf der erweiterten Vorstandssitzung am 1. August 2021 legte der 1. Vorsitzende Klaus Leutermann mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder.
 
Bis zur Jahreshauptversammlung 2022 übernimmt der 2. Vorsitzende Martin Stuke kommissarisch das Amt des 1. Vorsitzenden.
Der Rücktritt von Klaus Leutermann verdient Respekt und Anerkennung, hat er doch stets loyal zu seiner Landesgruppe gestanden.
Dafür sagen wir „Herzlichen Dank“.
 
Martin Stuke wird nun die Geschicke der Landesgruppe Rheinland lenken. Dafür wünschen wir Ihm gutes Gelingen und ein glückliches Händchen. (TDr)
1. August 2021 | Erweiterte Vorstandssitzung | Landesgruppe Rheinland
Erweiterte Vorstandsitzung der Landesgruppe Rheinland
 
01. August 2021 | 10 Uhr
OG Dormagen-Grevenbroich | Stüttger Weg | 41542 Dormagen
TOP 1       Begrüßung
TOP 2       Festlegung des Protokollanten
TOP 3       Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 4       Anträge zur JHV 2021
TOP 5       Verschiedenes
23. - 25. Juli 2021 | Deutsche Meisterschaften Obedience | PSK
Als Sportbeauftragter IGP der Landesgruppe Rheinland möchte ich unserem Sportsfreund Helge Kettermann aus der Ortsgruppe Düsseldorf ganz herzlich zum Deutschen Vize-Meister Obedience PSK gratulieren.
 
Helge startete in Schweinfurt bei der Ortsgruppe Mainfranken auf der Deutschen Meisterschaft Obedience des PSK in der Klasse 3 und erreichte einen tollen 2. Platz.

Eine ganz tolle Leistung Helge, mach weiter so mit deinem Riesenschnauzer Inkognito.
 
Arnd de Bruin
Sportbeauftragter IGP der LG Rheinland
HELGE_KETTERMANN
18. Juli 2021 | Hochwasserhilfe | Landesgruppe Rheinland

Unbürokratische Hilfe für Hochwassergeschädigte Ortsgruppen und deren Mitglieder.

Der Vorstand der Landesgruppe Rheinland möchte allen die von der wirklich schlimmen Hochwasserkatastrophe betroffen sind Hilfe anbieten. (TDr)
Hier das Schreiben des 1. Vorsitzenden zum Thema

--------------------

Liebe Mitglieder,
Liebe Ortsgruppenvorsitzende
 
Wir sind alle geschockt was gerade in unserer Landesgruppe passiert. Wir fühlen mit allen Betroffenen und auch mit der Familien die betroffen sind.
Der Vorstand der Landesgruppe Rheinland und insbesondere meine Person, der gerade nicht in Eure Nähe wohnt, möchten nicht tatenlos zusehen.
Liebe Mitglieder solltet Ihr in irgendeiner Art und Weise durch diese Katastrophe in Notlage gekommen sein, meldet Euch bei mir über Email oder einem Vorstandsmitglied. 
Wir können nicht vor Ort helfen aber wir können unterstützen. Benötigt ihr Hilfe für eure Hunde oder benötigt ihr Hilfe in Form von Futter o.ä. oder seid ihr sogar soweit betroffen, daß sogar eine finanzielle Hilfe benötigt wird, die Landesgruppe Rheinland denkt an Euch.
Liebe Ortsgruppenvorsitzende wenn ihr als Verein betroffen seid, Platzanlage zerstört oder ähnliches passiert ist bitte meldet Euch bei uns.
Ich bitte alle Ortsgruppenvorsitzenden sich vielleicht persönlich bei euren Mitgliedern zu erkundigen ob Hilfe benötigt wird.
Finanzielle  Spenden nehmen wir entgegen um die betroffenen Familien oder Ortsgruppen zu helfen.
Wer hier unterstützen möchte der kann uns auch für die Unterstützung eine Email schicken.
Ich hoffe das wir alle wieder gesund aus dieser Katastrophe herauskommen und ich hoffe das Betroffene Familien wieder Mut tanken nach vorne zu schauen.
Passt bitte alle auf Euch auf.
Seid Euch nicht zu Schade sich zu melden.
Mit traurigen erschütterten aber Mut zusprechenden Grüßen
Euer Klaus Leutermann 
1. Vorsitzender LG Rheinland 
13. Juni 2021 | Neuer Vorstand | Landesgruppe Rheinland
LG-16-9-1

Neuer Vorstand der PSK Landesgruppe Rheinland

Nach der Jahreshauptversammlung der PSK Landesgruppe Rheinland am 13. Juni 2021 setzt sich der Vorstand aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Auf dem Foto von links nach rechts

Arnd de Bruin (Sportbeauftragter IGP) | Martin Stuke (2.Vorsitzender) | Marion Esser (Zuchtwartin) | Ulla Hölzer (Schriftführerin) | Laura Marggraf (Jugendbeauftragte) | Brigitte Kißner (Kassiererin) | Klaus Leutermann (1.Vorsitzender)
 

Nicht auf dem Foto

Nadine Effner (Sportbeauftragte THS)

13. Juni 2021 | Wichtige Infos! - Jahreshauptversammlungen | Landesgruppe Rheinland

Liebe OG-Vorsitzende und Mitglieder der Landesgruppe Rheinland,

unsere Jahreshauptversammlung kann nun endlich stattfinden.

Termin:

13. Juni 2021 | 10.30 Uhr
Ort:
Vereinsgelände der Ortsgruppe Dingden | Schlootweg 36 | 46499 Hamminkeln – Dingden

Der Vorstand hat sich dafür entschieden den Einlass nur mit:

  • Negativen Test (nicht älter als 24 Stunden)
  • Impfausweis (vollständig geimpft; zweite Impfung muss mindestens zwei Wochen her sein)
  • Genesene mit Nachweis (PCR-Test mit Datum Testergebnis; liegt mindestens 28 Tage zurück und ist nicht älter als 6 Monate)

zu genehmigen.

Wir werden am Eingang des Geländes eine entsprechende Kontrolle vorbereiten.


Zwecks Rückverfolgung werden wir über der LUCA APP eine entsprechende Veranstaltung registrieren lassen. Bitte nach Möglichkeit die LUCA APP auf Eurem Handy zu installieren.
Sollte dies nicht möglich sein, werden wir alternativ noch eine entsprechende Liste vorhalten.
 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.

Die Tagesordnung ist immer noch gültig.

https://www.psk-rheinland.com/news.html 

Klaus Leutermann

1. Vors. PSK Landesgruppe Rheinland

13. Juni 2021 | Jahreshauptversammlung - Einladung | Landesgruppe Rheinland
HP__2
2021-05-13_JHV-LG-Tagesordnung
13. Mai 2021 | Jahreshauptversammlung - Einladung | Landesgruppe Rheinland
HP__1
25. Februar 2021 | Umgang mit Jahreshauptversammlungen | Landesgruppe Rheinland

WICHTIGE INFORMATION ZUM UMGANG MIT DEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNGEN 2021

Der Vorstand der Landesgruppe empfiehlt den Ortsgruppen eine Verschiebung ihrer Jahreshauptversammlungen. Diese sollten nach Möglichkeit zeitnah vor der JHV der Landesgruppe stattfinden.

Die Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Rheinland ist auf den 13.Mai 2021 terminiert.

Die in der PuS veröffentlichten Tagesordnungen behalten ihre Gültigkeit.

Download: Vorschlag des PSK Vorstands zum Umgang mit den Jahreshauptversammlungen

Logo
PSK Landesgruppe Rheinland
1_trans
f_logo_RGB-Hex-Blue_512
LG Rheinland auf Facebook

Websitegestaltung | Thorsten Drewes